Home

     Bürgerreise 2023
     Bericht vom Grillfest 2021
     Radtour Europa 2019- unsere Wahl!
     Jubiläums-Pleinair 2015
     Aktivitäten 2013
     Aktivitäten 2014
     Vernissage in Adelsdorf 2015
     Weihnachtsfeier 2015
     Bürgerreise 2016
     Freilichtmalerei_2016
     Bürgerreise 2017
     Freilichtmalerei 2017
     Familienfest 2017
     Bürgerreise 2018
     Freilichtmalerei 2018
     Bürgerreise 2019
     Kunst-Happening 2019
     Bericht vom Grillfest 2020
     Aktivitäten 2012
     Mitgliedschaft
     Aktivitäten 2011
     Leitbild
     Aktivitäten 2009-2010
     Tarnowitz
     Aktivitäten 2008
     Stationen der Landkreispartnerschaft
     Unterzeichnung der
Urkunde im Juni 05

     Impressum

     Grußwort des Landrats     Satzung     Verein und Kontakt     Home

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Freundeskreises Erlangen-Höchstadt/ Tarnowskie Góry (Tarnowitz) e.V.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie herzlich ein sich auf unserer Homepage zu informieren. Der Vorstand des Freundeskreises trifft sich regelmässig im neuen Landratsamt.  Gerne können Sie sich mit Ihrem Anliegen bzw. wenn Sie als Gast teilnehmen wollen über das Kontakformular bei uns melden. Aktuell steht die Hilfe für Flüchtlinge im Partnerlandkreis auf der Tagesordnung.

 

Mitgliederversammlung 2022

Die Mitgliederversammlung des Freundeskreises Erlangen-Höchstadt/ Tarnowskie Góry (Tarnowitz) e.V. wählte in der Gaststätte Rundblick in Uttenreuth für drei Jahre einen neuen Vorstand. Im Rahmen der Versammlung würdigte Landrat Alexander Tritthart in seinem Grußwort das Engagement des Freundeskreises für die deutsch-polnische Landkreispartnerschaft.  

Mit großer Mehrheit bestätigte die Mitgliederversammlung Manfred Bachmayer aus Eckental als 1. Vorsitzenden, Dr. Martin Oberle aus Kieferndorf als 2. Vorsitzenden, Heike Zeug aus Kalchreuth als Schatzmeisterin sowie Jürgen Hitz aus Uttenreuth als Beisitzer in ihren Ämtern. Zur neuen Schriftführerin wählten die Mitglieder Elisabeth Koy aus Heßdorf und als neue Beisitzerin Gabriele Jost aus Hallerndorf.  Kassenprüfer für die nächsten drei Jahre sind Walter Knorr aus Marloffstein und Wolfgang Hirschmann aus Uttenreuth. Die Wahlleitung hatte Landrat Alexander Tritthart übernommen. Die beiden Beisitzer Maria Stawik-Höhlriegel und Helmut Höhlriegel aus Aurachtal verzichteten im Vorfeld der Versammlung auf eine erneute Kandidatur. Der Vorstand bedankte sich bei Familie Höhlriegel mit einer Pyramiden-Stechpalme für ihr langjähriges Engagement im Freundeskreis.  

 

 

 
   

Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine in Tarnowskie Góry - Sammlung läuft weiter

In Tarnowskie Góry sind hauptsächlich Frauen und Kinder aus der Ukraine angekommen, am Flughafen warten Menschen aus Fernost oft tagelang auf die Weiterreise in die Heimatländer. Zwischenzeitlich haben drei Transporte von Hilfsmitteln stattgefunden und sind bei den Flüchtlingen aus der Ukraine angekommen. Für Juli ist ein weiteres Transport geplant.

 

Für Sachspenden bitten wir Sie sich unter der Rufnummer

0177/ 4663510 zu melden oder unser Kontaktformular verwenden.

Wir senden Ihnen gerne die Spendenliste des Partnerlandkreises zu.

Besonders benötigt werden Schlafsäcke, medizinische Ausrüstung wie

Verbandskästen und haltbare Lebensmittel wie Konserven.

 

Hier finden Sie mit einem Klick unser Kontaktformular

 

Spendenkonto für Sachspendenkäufe:

Freundeskreis Erlangen-Höchstadt/ Tarnowskie Góry
IBAN: DE23 7635 0000 0006 0255 15
Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach  

Verwendungszweck: "Ukraine/ Hilfe im Partnerlandkreis"


 

Spendenkonto zur finanziellen Unterstützung des Partnerlandkreises

Um den polnischen Partnerlandkreis Tarnowskie Góry bei der Versorgung Geflüchteter aus der Ukraine finanziell zu unterstützen, hat das Landratsamt ein Spendenkonto eingerichtet: Empfänger: „Landratsamt Erlangen-Höchstadt − Spenden für Ukraine“, IBAN: DE62 7635 0000 0060 1280 18, Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach (BIC: BYLADEM1ERH), Verwendungszweck: „Ukraine-Hilfe“. Der Landkreis leitet die Spenden an den Partnerlandkreis weiter.

 

Mitgliederversammlung 2019

Informative Mitgliederversammlung des Freundeskreises Erlangen-Höchstadt/ Tarnowskie Góry (Tarnowitz) e.V. im katholischen Pfarrsaal in Uttenreuth. Landrat Alexander Tritthart und Dekan Josef Dobeneck lobten die Arbeit des Freundeskreises und seinen Einsatz für die Partnerschaft. Unter der Leitung von Landrat Alexander Tritthart wurde ein neuer Vorstand gewählt. Manfred Bachmayer bleibt 1. Vorsitzender, Dr. Martin Oberle bleibt 2. Vorsitzender. Die Kasse übernimmt Heike Zeug. Als Beisitzer wählte die Versammlung Maria Stawik-Höhlriegel, Elisabeth Koy, Helmut Höhlriegel und Jürgen Hitz. Das Amt der Schriftführerin wird von Evelina Eckfeld-Wein betreut.


Mitgliederversammlung 2017 mit Vernissage

Informative Mitgliederversammlung des Freundeskreises Erlangen-Höchstadt/ Tarnowskie Góry (Tarnowitz) e.V. im katholischen Pfarrsaal in Uttenreuth. Dekan Josef Dobeneck fand klare Worte zur politischen Lage in Polen. Er ermutigte den Freundeskreis sein Engagement der Aussöhnung und Zusammenarbeit mit den polnischen Freunden in Tarnowskie Góry, dem früheren Tarnowitz, fortzusetzen. Ein herzliches Dankeschön u.a. an die Vorstandsmitglieder Marie Stawik-Höhlriegel, Helmut Höhlriegel, Jürgen Hitz und Erwin Koch für die gute Vorbereitung der Veranstaltung mit anschließender Vernissage der Bilder deutsch-polnischer Freilichtmalerei!


Mitgliederversammlung 2016 mit Vorstandswahlen

Die Mitgliederversammlung des Freundeskreises Erlangen-Höchstadt/ Tarnowskie Góry wählte im Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde St. Kunigund in Uttenreuth einen neuen Vorstand des Freundeskreises für die nächsten drei Jahre. Helmut Höhlriegel, Christiane Webert, Maria Stawik-Höhlriegel, Manfred Bachmayer und Dr. Martin Oberle (v.l.n.r.) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Vorstand ist Jürgen Hitz (3.v.r.) aus Uttenreuth als Beisitzer. Die Wahlleitung hatte Landrat ALexander Tritthart (2.v.r.) übernommen. Nicht mehr im Vorstand vertreten sind Joachim Lukas und Jörg Bubel.


Mitgliederversammlung mit Vorstandsnachwahlen

Die Mitgliederversammlung des Freundeskreises Erlangen-Höchstadt/ Tarnowskie Góry wählte im Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde St. Kunigund in Uttenreuth Dr. Martin Oberle aus Kieferndorf einstimmig zum neuen 2. Vorsitzenden des Freundeskreises Erlangen-Höchstadt/ Tarnowskie Góry. Als neuer Beisitzer wurde, ebenfalls einstimmig, Helmut Höhlriegel aus Aurachtal gewählt. Die Nachwahlen waren durch die Rücktritte der Vorstandsmitglieder Georg Strzodka und Kerstin Engel notwendig geworden. In seinem Bericht auf der Mitgliederversammlung konnte 1. Vorsitzender Manfred Bachmayer eine positive Bilanz der Vereinsarbeit ziehen. Bei konstanter Mitgliederzahl konnten zahlreiche Projekte gestemmt werden. Höhepunkte waren dabei das internationale Pleinair im Landkreis sowie die Bürgerreise "Feiern in Schlesien" nach Tarnowskie Góry. Der besondere Dank des 1. Vorsitzenden galt dabei den ausgeschiedenen Vorständen Georg Strzodka und Kerstin Engel. Ihr umfassendes Engagement für die Partnerschaft habe den Verein sehr geprägt. In Grußworten würdigten Dekan Josef Dobenek und Landrat Alexander Tritthart die Arbeit des Freundeskreises. Wichtig sei es, so Landrat Alexander Tritthart, das die Partnerschaft der beiden Landkreise "von den Bürgern getragen" werde.

Hier finden Sie mit einem Klick unser Kontaktformular

 



Info / Termine:

 

17. Juni 2023

Präsentation der Kunstwerke der Freilichtmalerei 2023, 10-12 Uhr, Kreisverkehr in Weisendorf

 

7. September bis 11. September 2023

Jubiläumsbürgerreise nach Tarnowskie Góry

 

16. September 2023

Grill- und Spielestand am FAMIFUN an der Realschule in Höchstadt a.d. Aisch

 




 
Besucher: 166899
Vereinsregister Amtsgericht Erlangen: VR 1728
1. Vorsitzender: Manfred Bachmayer
Telefon +49 (0)9131 803 146
Telefax +49 (0) 9131 803 288