Radtour 2019 - "Europa unser Wahl"/"Europa nasz wybór" - Radeln für die Partnerschaft der Landkreise Erlangen-Höchstadt und Tarnowskie Góry in einem friedlichen und demokratischen Europa! Wir fahren vom 13 .- 22. Mai 2019 gemeinsam 1000 Kilometer von Tarnowskie Góry nach Erlangen-Höchstadt.



Trainingsfahrt in den Saale Holzlandkreis
Aktuelle Bilder finden Sie hier auf facebook!
Radtour 2017 - "Europa wächst zusammen"/"Europa wzrasta razem" - Radeln für die Partnerschaft der Landkreise Erlangen-Höchstadt und Tarnowskie Góry in einem friedlichen und demokratischen Europa!!!


Am Ziel angekommen!

Bayerische Eisenstein ist erreicht!

Start der Radtour vor dem Landratsamt in Erlangen durch unseren Landrat Alexander Tritthart!

Eine Aufnahme aus der Trainingsphase - wir freuen uns auf den Start am kommenden Montag, den 15. Mai um 8.30 Uhr vor dem Landratsamt in Erlangen!
"Jubiläumsradtour 2015" - Radeln anläßlich des zehnjährigen Jubiläums der Partnerschaft der Landkreise Erlangen-Höchstadt und Tarnowskie Góry
Aktuelle Bilder finden Sie hier auf facebook!

Eine Aufnahme aus der Trainingsphase - wir freuen uns auf den Start am kommenden Montag um 8.30 Uhr in Erlangen!

Nach der Ankunft in Erlangen im Landratsamt!

Start der Radler in Tarnowskie Góry

Landrat Józef Burziak(r.) bedankt sich vor dem Start zur Fahrt nach Erlangen-Höchstadt für das Engagement der Radler.

Trainiert wird bereits seit Anfang März - in unterschiedlicher Zusammensetzung.
Ein Rückblick: Radtour 2013:
"Hauptstädte verbinden" - Radeln für die deutsch-polnische Freundschaft
Einige Bilder finden Sie hier auf facebook!
"Begrüßung der Radfahrer durch Landrätin Lucyna Ekkert und Landrat Eberhard Irlinger auf dem Marktplatz von Tarnowskie Góry"

Landrätin Lucyna Ekkert und Landrat Eberhrad Irlinger empfingen die Radahrer auf dem Marktplatz von Tarnowskie Góry. Nach über 1000 Kilometern Radtour unter dem Motto "Hauptstädte verbinden" lobten sich die beiden Landräte das Engagement der deutsch-polnischen Radlergruppe für die Freundschaft zwischen den beiden Landkreisen und den beiden Ländern. Eine Forsetzung des Projekts in der Zukunft erscheint sehr wahrscheinlich. Nach 2010 war dies bereits die zweite gemeinsame Radtour in den Partnerlandkreis.
"Empfang in der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Warschau"

Die Kulturabteilung der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Warschau lobte das Engagement des Freundeskreises und informierte über Förder-möglichkeiten für deutsch-polnische Projekte.
"Empfang im Sejm durch den Abgeordneten Dr. Tomasz Glogowski"

Dr. Tomasz Glogowski, Abgeordneter des Sejm für Tarnowskie Góry, empfing die deutsch-polnische Radlergruppe zu einer Führung durch den Sejm.
"Empfang durch den Stadt-Präsidenten von Gniezno"

"Start am Branderburger Tor bei bestem Wetter"
Stadtpräsident Jacek Kowalski empfing die Radlergruppe zu einem informativen Gespräch im Rathaus
"Start am Branderburger Tor bei bestem Wetter"

Bei Sonnenschein auf dem Weg nach Tarnowskie Góry: Nächster Höhepunkt wird der Besuch des polnischen Parlaments in Warschau sein.
"MdB Stefan Müller empfängt Radlergruppe im Bundestag"

MdB Stefan Müller empfing die deutsch-polnische Radlergruppe in den Räumen des CSU-Bundestagsfraktion zu einer Diskussionsrunde. Die Partnerschaft des Landkreises Erlangen-Höchstadt mit Polen wird von ihm sehr positiv wahrgenommen. Eine Führung durch den Reichstag mit Kuppelbesuch rundete den Besuch ab.
"Unterstützer der deutsch-polnischen Freundschaft"
Die Kaspar-Röckelein KG aus Wachenroth unterstützt in diesem Jahr das deutsch-polnische Radteam aus den Landkreisen Erlangen-Höchstadt und Tarnowskie Góry bei seiner Radtour nach Polen. Geschäftsführer Wolfgang Röckelein, selbst erfahrener Tourenfahrer, ließ es sich nicht nehmen, den Vorstand des Freundeskreises persönlich in der Firmenzentrale in Wachenroth zu empfangen. Mit hochwertigen Radtrikots sowie Radrucksäcken unterstützt die Kaspar-Röcklein KG das Partnerschaftsprojekt des Freundeskreises. Wolfgang Röckelein wünschte dem deutsch-polnischen Team eine allzeit unfallfreie Fahrt und bedauerte es sehr, aus Zeitgründen nicht selbst an der Tour teilnehmen zu können. Der Freundeskreis ist sehr dankbar für die Spende und freut sich über weitere Unterstützer.
Wolfgang Röckelein übergibt Rucksack und Trikot an Georg Strzodka und Manfred Bachmayer (v.l.n.r.)
"Hauptstädte verbinden" - Trainingsauftakt mit Schirmherr Landrat Eberhard Irlinger
Ein deutsch-polnisches Radteam aus Landkreisen Erlangen-Höchstadt und Tarnowskie Góry besuchen Hauptstädte und historische Orte. Rund 1000 Kilometer in neun Tagen über Berlin und Warschau bis in den polnischen Landkreis Tarnowskie Góry – das haben sich je sechs Radfans aus Erlangen-Höchstadt und seinem polnischen Partnerlandkreis vorgenommen.
Bei ihrer Freundschaftstour unter dem Motto „Hauptstädte verbinden“ erradeln die Teilnehmer vom zweiten bis zum elften Mai 2013 Hauptstädte und Orte, die für die deutsch-polnische Geschichte bedeutend waren. Am Dienstag, zwölften März 2013 gab Schirmherr Landrat Eberhard Irlinger vor dem Landratsamt in Erlangen den offiziellen Startschuss für das Radtraining, mit dem sich die Teilnehmer der zweiten Freundschaftstour auf die Fahrt vorbereiten.

Die Namen der Teilnehmer (v.l.n.r.) aus dem Landkreis: Thomas Szukalski, Heinz Leonhard, Georg Seeberger, Heinrich Seeberger, Georg Strzodka, Schirmherr Landrat Eberhard Irlinger, Manfred Bachmayer und Bernhard Richter.